Pflege

Alle Schmuckstücke wurden von mir entworfen und in meinem Atelier in Hannover angefertigt.
Bei den allermeisten Schmuckstücken handelt es sich um Unikate!
Mit Liebe und Sorgfalt wird jeder Artikel handgefertigt und einzeln geprüft.
Kleine Unregelmäßigkeiten sind Teil des Designs und stellen keinen Reklamationsgrund dar.

Schmuckstücke tragen

Damit Sie lange Freude an Ihrem Schmuckstück haben, empfehle ich Ihnen den Schmuck nicht in Kontakt mit Make-Up, Parfum oder Putzmitteln zu bringen. Auch sollte vergoldeter Schmuck nicht beim Sport oder Baden getragen werden, da die Oberfläche vor allem auf Schweiß reagiert.

Schmuckstücke reinigen

Für die Reinigung des Schmucks empfehle ich Microfasertücher oder ein anderes weiches, feuchtes Tuch. Bei starker Verschmutzung ist eine weiche Zahnbürste und etwas Spülmittel mit Wasser hilfreich.

Perlen

Perlen bestehen aus Kalk und sind daher emfindlich gegenüber Säuren. Damit sie ihr Lüster (Glanz) behalten, sollten Sie den Kontakt mit Parfum, Haarspray o.Ä. unbedingt vermeiden.

Metalle

Ich bemühe mich zum großen Teil Recyclinggold zu verwenden. Die Anfertigung eines Schmuckstücks in Fairtrade Gold oder Silber ist möglich. Diese Metalle sind jedoch etwas hochpreisiger als die konventionellen.

Schmuckstücke aufbewahren

Bei der Lagerung des Schmucks, um ein matt werden oder eine Korrosion des Schmuckstücks zu vermeiden, ist es wichtig den Schmuck an einem dunklen und trockenen Ort (nicht im Badezimmer) zu lagern.

Schmuckstücke reparieren

Bitte kontaktieren Sie mich bei allen Fragen, Defekten oder eventuellen Mängeln. Ich helfe Ihnen gerne weiter und bin stets bemüht Ihnen entgegenzukommen. Im Falle eines Produktionsfehlers repariere oder tausche ich den Artikel selbstverständlich kostenlos aus. Bei normalen Abnutzungsspuren oder Defekten durch unsachgemäße Handhabung übernehme ich keine Haftung. Sofern möglich, biete ich für meine Schmuckstücke jedoch jederzeit eine kostengünstige Reparatur an.